Die Vorteile der enev-kit Schachtentrauchung:
Die traditionelle Schachtentrauchung
Die Landesbauordnungen schreiben für Fahrschächte
von
Aufzügen Rauchabzugsöffnungen mit einer Größe von
2,5 %
der Grundfläche des Schachtes, mindestens aber 0,1
m² vor. Traditionell werden deshalb
Permanentöffnungen
entsprechender Größe im Schachtkopf erstellt. Bei
Fahrschächten innerhalb der thermischen Gebäudehülle
strömt warme Raumluft durch die Spalten der
Schachttüren in
den Schacht und, verstärkt durch den Kamineffekt,
durch die
Rauchabzugsöffnung ins Freie. Erhebliche
Wärmeverluste und hohe Heizkosten sind die
Folge.
Hier geht es zur Energieberechnung für Ihr
Gebäude! |

|